2022 6ab im Buchdruckmuseum

09.06.2022

spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler im Buchdruckmuseum "Türmchen"

Besuch des Museums „Türmchen“ in Bad Salzungen zum Thema Buchdruck

Am Donnerstag, den 09.06.2022, fuhren die Klassen 5b und 6a in Begleitung von Frau Barthel, Frau Köhl und Frau Reinhardt-Fischer in das Bad Salzunger Museum „Türmchen“.
Hier führte uns Frau Rönnecke, die Museumsleiterin, in das Thema „Buchdruck“ ein, welcher von Johannes Gutenberg erfunden worden war.
Zu Beginn wurden wir klassenweise in zwei Gruppen eingeteilt. Die erste der beiden bekam kleine Bücher, in denen jeder mit Feder, Füller sowie Walze und Stempel verschiedene Schreibübungen ausführen konnte. Währenddessen durfte die zweite Hälfte selbst ausprobieren, wie es früher war, mit beweglichen Lettern ein Buch zu drucken. Nachdem wir uns hierfür einen gemeinsamen Satz/Slogan überlegt hatten, legten wir diesen mit Hilfe von Pinzette und Spiegel in eine Setzreihe. Diese wiederum wurde mit Magneten auf einer Metallplatte auf der Druckerpresse befestigt und mit einer Walze schwarz eingefärbt. Nachdem das Papier daraufgelegt worden war, musste man die Walze auf der Druckerpresse mit Kraft an sich heranziehen.
Das Ergebnis – der auf das Papier übertragene Satz – machte uns deutlich, wie die Menschen mit Hilfe dieser Erfindung die ersten Bücher gedruckt hatten, um sie nicht mehr in mühevoller Handarbeit abschreiben zu müssen.
Wir haben hier neue Erfahrungen sammeln können und konnten uns vor Ort ausprobieren.

(nach verfassten Texten von Mia Gimpel, Lea Zita Hoffmann sowie Aaron Ott, Klasse 6a)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren