
2020 Ausbildungsplatzbörse
08.10.2020
Ausbildungsplatzbörse an unserer Schule
Am 08.10.2020 fand an der Rhön-Ulstertal-Schule in Geisa die 5. Ausbildungsplatzbörse statt. Bereits seit fünf Jahren wird diese Veranstaltung unter der Federführung des Schulleiters Jens Jahn und der Berufswahlkoordinatorin Manuela Jacob in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule organisiert.
Im Kern der Veranstaltung steht der Erstkontakt zu und der Austausch mit Ausbildungsbetrieben und weiterführenden Schulen und die Erweiterung des Berufswahlhorizontes. Daraus resultiert die Chance sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch die potentiellen Arbeitgeber und Schulen regionale Ausbildungsplätze zu besetzen. „Eine gute Wahl des Ausbildungsplatzes ist für die Schulabgänger und die Ausbildungsbetriebe gleichermaßen wichtig. Der Abbruch einer Ausbildung kostet die Jugendlichen Zeit und die Firmen viel Geld.“, so Schulleiter Jens Jahn. „Außerdem ist es sehr wichtig, die jungen Leute in der Region zu halten und so das Geisaer Amt wirtschaftlich und bevölkerungspolitisch zu stärken.“, so Jahn weiter.
Während den Gesprächen mit den 17 Arbeitgebern der Region und 2 weiterführenden Schulen konnten die Acht-, Neunt, und Zehntklässler mit ihren Eltern einen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe sowie schulische Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten und sich über die Anforderungen sowie den organisatorischen Ablauf der Ausbildung informieren.
Aufgrund der in der heutigen Zeit so vielfältigen Möglichkeiten fällt es Schulabgängern zusehends schwerer, bewusst eine gute Berufs- und Ausbildungswahl zu treffen. Daher bietet die Messe eine gute Möglichkeit für den Erstkontakt zwischen Betrieben und Jugendlichen, welcher durch weitere schulische Veranstaltungen wie verschiedene Praktika, das Bewerbungstraining oder den BIZ-Besuch vertieft werden können.
Die Ausbildungsmesse war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und wurde von ca. 180 Personen besucht. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Betrieben und Schulen für Ihre Teilnahme bedanken, da sie so unseren Schülerinnen und Schülern auf dem Weg der Berufsorientierung einen Schritt vorangebracht haben. Herzlichen Dank!
Diese Ausbildungsbetriebe waren vertreten:
Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG (Geisa)
Agentur für Arbeit
Altenpflegeheim St. Elisabeth (Geisa)
Datafox GmbH (Geisa)
Deguma-Schütz GmbH (Geisa)
Tanner Diakoniezentrum gemeinnützige GmbH (Tann)
Herrmann Massivholzhaus GmbH (Geisa)
Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG (Kambachsmühle)
Josef Wiegand GmbH & Co. KG (Rasdorf)
Kerbl GmbH & Co. KG (Petersberg)
Kynast Elektroananlagen GmbH (Dermbach)
Mihm Thermobau GmbH (Buttlar)
Ondal Medical Systems GmbH (Hünfeld)
Pfarr Stanztechnick GmbH (Buttlar)
SIMONMETALL GmbH & Co. KG (Tann-Günthers)
VR-Bank NordRhön (Hünfeld)
W.AG Funktion +Design GmbH (Geisa)
weiterführende Schulen:
Konrad-Zuse-Schule (Hünfeld)
Richard-Müller-Schule (Fulda)