
Sport
10.12.2019
„Jugend trainiert für Olympia“ – Kreisfinale im Handball und Volleyball
Im November fanden die Wettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ in den Sportarten Handball und Volleyball statt. Unsere Schule beteiligte sich hier mit 2 Mannschaften im Volleyball und einer Mannschaft im Handball.
Bereits am 12.November fand in Tiefenort das Handballturnier der WK II (Kl. 9/10) statt. Unsere Mädchen konnten sich in beiden Spielen klar durchsetzen und gingen als verdienter Sieger aus dem Turnier hervor. Neben der Goldmedaille für ihren Sieg, erhielten unsere Mädchen auch die Qualifikation zum Schulamtsfinale, welches im Januar stattfindet.
Im Volleyballkreisfinale, am 21.11. in Marksuhl, belegten die Mädchen der WK II einen 3. Platz. Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen das Gymnasium aus Vacha antreten, beide Sätze gingen mit 2 Punkten Vorsprung sehr knapp an das Gymnasium. Gegen Berka und gegen das Gymnasium aus Bad Salzungen konnten wir uns klar durchsetzen. Gewonnen hat am Ende verdient die Regelschule Marksuhl, die alle Spiele gewinnen konnten.
Die Mädchen der WK III absolvierten ihr Turnier am 26.11. in Ruhla, dort trafen sie auf die Mannschaften aus Marksuhl, Berka, Ruhla und Vacha. Nach spannenden Spielen, die zweimal im Tiebreak gegen den späteren Sieger aus Vacha und Ruhla verloren gingen, waren wir mit Ruhla nach Gewinnsätzen gleich. Nach Auszählung der kleinen Punkte blieb am Ende der undankbare 4. Platz. Unsere Mädchen haben bei diesem Turnier viel dazu gelernt, da sie zu den Jüngsten gehören, können wir im kommenden Schuljahr nochmal in der Altersklasse starten.
Gespannt sind wir auf das Abschneiden der Mädchen aus der Klasse 6, die im Februar ihr Kreisfinale bestreiten.
26.02.2019
Geisaer Volleyballmädchen siegten im Kreisfinale
Am 26.02.2019 fand in der Turnhalle von Marksuhl das Volleyballkreisfinale der Wettkampfklasse IV statt. Unsere jüngsten Mädchen aus der Klasse 6 und 7 nahmen das erste Mal an einem Wettkampf teil. Souverän konnten sie sich gegen die Mannschaften aus Marksuhl (2:0) und Berka- Werra (2:0) durchsetzen. Mit diesem Sieg haben sie sich für die nächste Runde qualifiziert. So werden sie am 28.03.2019 in Arnstadt den Wartburgkreis vertreten. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Schulamtsfinale.
Unsere Mannschaft spielte mit:
Lena Reinhardt, Emma Übelacker, Anna Limpert, Leonie Heller, Maja Ehmann, Jona Heber und Larissa Möller
07.11.2018
Souveräner Sieg der Mädchen im Handball
Die Mädchen der WK II (Kl.9/10) konnten sich im Kreisfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball gegen die Mannschaften vom Gymnasium Vacha (12:1) und gegen Mihla (15:6) klar durchsetzen. Ebenso souverän gewannen die Mädchen der WK III (Kl.7/8). Somit qualifizierten sich beide Teams für das Schulamtsfinale, welches im Januar stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch!
02.05.2018
Bundesfinale Handball der Mädchen vom 24.04. bis 28.04.2018 in Berlin
Bericht der Teilnehmerinnen:
„Am Dienstag dem 24.4.2018 ging es endlich los, mit dem ICE fuhren wir zum Bundesfinale nach Berlin. Am Hauptbahnhof angekommen erwartete uns schon eine Menge Kameras und Reporter. So gegen Mittag fuhren wir mit der S-Bahn zur Unterkunft. Wir waren gespannt auf unsere Zimmer. Das Hotel wurde gerade renoviert und über eine kleine Baustelle ging es dann in die Zimmer. Am Nachmittag fuhren wir in die Stadt, um sie ein bisschen zu erkunden. Am Mittwoch mussten wir schon früh raus, denn wir hatten unseren ersten Spieltag. Um 7 Uhr ging es zum Frühstück, das war echt gut. Um 8 Uhr sind wir mit der U-Bahn zur Turnhalle gefahren. Erwartungsgemäß waren die anderen Mannschaften uns spieltechnisch überlegen. In der Vorrunde spielten wir gegen die Mannschaften aus NRW, dem Saarland und Schleswig- Holzstein. Alle teilnehmenden Mannschaften trainieren mehrmals in der Woche in Sport- und Leistungszentren und nehmen regelmäßig am Wettkampfbetrieb teil, deswegen sah es für uns nicht so gut aus. Die Niederlagen in den Vorrunden spiegelten jedoch nicht unseren Kampfgeist wieder, wir wurden von unserer Sportlehrerin Frau Güth und sogar von einigen Trainern der Sportschule für unsere Einsatzbereitschaft und den guten Teamgeist gelobt. So starteten wir auch motiviert in den zweiten Wettkampftag. Nachdem wir im Spiel gegen Baden-Württemberg sogar in Führung gingen, haben wir im Spielverlauf drei Siebenmeter verworfen und wurden auch noch vom Verletzungspech verfolgt. Trotz verlorener Spiele gaben wir immer unser Bestes, wir haben gekämpft und sind an unsere Grenzen gegangen - mehr ging nicht. Unsere Sportlehrerin, Frau Güth, war sehr stolz auf uns. Am Ende war es der 16. Platz, aber wir konnten trotz alledem einige sehenswerte Tore erzielen.
An allen Abenden haben uns ganz schön die Füße wehgetan. Die meisten von uns hatten Knie- oder Fußbeschwerden. Letztendlich war es eine megatolle Zeit.
Am Freitagvormittag fanden die Finalspiele im Handball der WK II und III statt. Wieder erkundeten wir Berlin und fuhren eine halbe Stunde mit der S- Bahn zur
Schöneberger Allee, von wo wir noch 20 Minuten laufen mussten. Aber der Weg hat sich gelohnt. Wir sahen sehr spannende Endspiele, bei denen sich am Ende die Elite-Schulen des Sports durchsetzen. Es war eine super Atmosphäre, zumal auch der Bundestrainer Christian Prokop zu Gast war. Wie ließen es uns nicht nehmen mit ihm ein Foto zu machen. Am Nachmittag stand dann noch etwas Kultur auf dem Programm und wir hatten nochmal die Möglichkeit ein wenig Shoppen zu gehen.
Die Abschlussveranstaltung am Freitagabend in der Max-Schmeling-Halle wird für uns alle noch lange in Erinnerung bleiben. Hier fand die Siegerehrung vor 3.000 Sportlern statt. Neben dem Rahmenprogramm kamen auch Basketballer, die ihr Können bewiesen, Breakdancer, die coole Tricks zeigten und vieles mehr. Nach dem Programm gab es noch eine Disco, wo keine Lehrer dabei sein durften. Das war ein ziemlich cooler Abend. Es gab auch frisch gemixte Getränke, die haben uns und Frau Güth aber nicht „sooo“ besonders gut geschmeckt. Um 23 Uhr war die Veranstaltung zu Ende und am Samstagmorgen haben wir um 10 Uhr aus dem "Hotel" ausgecheckt und sind wieder zum Bahnhof "Ostkreuz" gelaufen. Diese Tage werden für uns unvergesslich bleiben. Eine Woche Berlin. Eine Woche, in der wir neue Erkenntnisse und neue Erfahrungen gesammelt haben. Wir haben uns untereinander besser verstanden als sonst, es sind sogar viele neue Freundschaften entstanden.
Wir sind stolz auf uns, dass wir es als „Handballamateure“ bis ins Bundesfinale nach Berlin geschafft haben. Der Titel "Landesmeister Thüringen" war der bisher größte Erfolg einer Schulmannschaft der Regelschule Geisa, bedenkt man, dass es in Geisa keine Kooperation mit einem Handballverein gibt.
Für die Unterstützung unserer Schulmannschaft beim Bundesfinale im Handball möchten wir uns beim Landratsamt Wartburgkreis, dem Inhaber der Pizzeria „Zur Stadt Geisa“ Mario Avena, dem Malerbetrieb Roland Sauer, der Firma Wiegand aus Rasdorf, der Firma „Möller`s Rhöntransporte“ sowie dem Förderverein der Regelschule Geisa recht herzlich bedanken.“
Celine Gimpel, Felicitas Hohmann und Frau Güth
Wir waren dabei:
Julia Mansius, Adelia Yona, Pauline Kramm, Nadine Blank, Katharina Sauer, Felicitas Hohmann, Nicole Gaßmann, Ilenia Avena, Celine Gimpel, Patricia Uth, Jennifer Erb und Ilona Güth (Sportlehrerin)
19.10.2017

Kreisfinale im Handball der Mädchen WK III
Das Finale der Mädchen fand am 19.10.2017 in der Hörselberghalle Wutha-Farnroda statt. Grundlage des Sieges für die Mannschaft unserer Schule war die gut organisierte Abwehr, welche die Heimmannschaft nicht ins Spiel kommen ließ. Im Angriff agierten unsere Mädchen druckvoll und mit gutem Zug zum gegnerischen Tor. Damit war das Spiel zur Halbzeit praktisch schon entschieden. In der zweiten Halbzeit wurden einige der Stammspieler ausgewechselt, so dass alle mitgereisten Spielerinnen zum Einsatz kamen.
Spielergebnis: Wutha-Farnroda : Geisa 2 : 16 (0 : 8)
Für Geisa spielten Julia Mansius (7a), Katharina Sauer (7a), Lea Goßler (7b), Adelia Yona (7b), Celine Gimpel (8a), Felicitas Hohmann (8b), Patricia Uth (8b), Nadine Blank (9a), Jennifer Erb(9a) und Pauline Kramm (9b).
Damit qualifiziere sich unsere Mannschaft für das Schulamtsfinale (West) am 23.01.2018 in Eisenach. Herzlichen Glückwunsch.
21.09.2017

Kreisfinale Fussball: Mihla - Geisa 0 : 8
Im Kreisfinale der Wettkampfklasse IV Fußball setzten sich die Jungen unserer Schule klar gegen die Mannschaft der Regelschule Mihla durch. Aus einer geordneten Abwehr heraus agierte unsere Mannschaft von Beginn an überlegen und ließ vor dem eigenen Tor kaum Chancen für den Gegner zu. Durch ein Kopfballtor in der 2. Minute wurden frühzeitig die Weichen gestellt. So war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
Für unsere Schule spielten: Mike-Leon Brunsch (6b, 2 Tore), Marlon Sell (6a), Niklas Mehlmann (5b, 3 Tore), Matthäus Günther (6b), Marcel Pietschmann (6b), Noah Ziesch (5b), Lennox Fischer (5a), Lorenz Henkel (5b), Paul Weinbach (5a, 1 Tor), Louis Liebaug (5b, 2 Tore) und Timon Günther (6b).
Damit qualifizierte sich unsere Mannschaft für das Schulamtsfinale West im Mai 2018 in Bad Salzungen. Herzlichen Glückwunsch.
29.08.2017

Sieg beim Kreisausscheid Fußball
Mit großem Einsatz konnten sich unsere Fußballer der Klassenstufe 5/6 beim Kreisausscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball für das anstehende Wartburgkreisfinale qualifizieren. Jetzt wartet ein starker Gegner auf unser Team. Im folgenden Endspiel geht es um die Qualifikation zum Schulamtsfinale Westthüringen.
RS Geisa gegen RS Mihla
Termin: 14.09.2017
Ort: Bad Salzungen
Beginn: 9.00 Uhr
Wir wünschen unserem Team eine gute Vorbereitung und ein erfolgreiches Abschneiden im Finale!
15.05.2017

Bilder und Eindrücke vom Sportfest 2017
23.02.2017: Handball
Geisa belegte 3. Platz im Landesfinale
Am 23.02.2017 fand in Bad Langensalza das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball statt. Hier trafen die 5 besten Schulmannschaften aus Thüringen aufeinander. Unsere Mannschaft belegte hier einen hervorragenden 3. Platz. Für unsere Mädchen war dieses Turnier eine Bereicherung. Obwohl die gegnerischen Mannschaften im regelmäßigen Spielbetrieb stehen, waren unsere Mädchen immer hoch motiviert und gaben ihr Bestes. Gegen den Zweitplatzierten, das Gymnasium aus Gera, haben wir 1 Minute vor Spielende noch 5: 4 geführt. Förmlich in letzten Sekunde verloren wir dieses Spiel noch 5:6.
Ergebnis:
1. Gymnasium Saalfeld
2. Osterland-Gymnasium Gera
3. RS Geisa
4. RS Kranichfeld
5. M. Curie-Gymnasium Worbis
Unsere Mannschaft spielte mit: Anne Ehmann (9b), Madeline Pietschmann (9b), Anna-Lena Rübsam (9a), Nadine Blank (8a), Jennifer Erb (8a), Vanessa Rübsam (8a), Pauline Kramm (8b), Felicitas Hohmann (7b), Katharina Sauer (6b) und Julia Mansius (6b)
Sieg der WK IV im Kreisfinale
Auch unsere jüngsten Mädchen konnten am 21.02.2017 in Creuzburg das Kreisfinale gewinnen und fahren am 06.04.2017 zum Schulamtsfinale.
Unsere Mannschaft spielte mit: Celine Gimpel (7a), Katharina Sauer (6b), Julia Mansius (6b), Jasmin Henkel (6b), Adelia Yona (6a), Ilenia Avena (6a), Lea Goßler (6a), Nadine Nattrodt (6a), Chiara Exel (6a)
Herzlichen Glückwunsch!
24.01.2017: Handball
Einzug ins Landesfinale - Handball
Als Sieger des Kreisfinals nahmen die Mädchen unserer Schule am 24.01.2017 am Schulamtsfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball der WK III teil. Für das Schulamtsfinale sind Mannschaften aus dem Wartburgkreis, dem Ilmkreis, dem Kreis Gotha sowie der Stadt Eisenach startberechtigt. In dieser Finalrunde mussten wir zweimal gegen das Elisabeth- Gymnasium Eisenach antreten. Das 1. Spiel wurde mit 5:2 gewonnen. Auch im 2. Spiel gaben wir nie die Führung aus der Hand und gewannen 9:6. Dieser Sieg unserer Mädchen ist besonders hoch einzuschätzen, da die gegnerische Mannschaft regelmäßig trainiert und am Wettkampfbetrieb teilnimmt, während unsere Mädchen ihre spielerischen Fähigkeiten lediglich im Sportunterricht erwerben.
Dieser Erfolg berechtigt nun zur Teilnahme am Landesfinale in Bad Langensalza.
In unserer Mannschaft spielten:Anne Ehmann (9b), Madeline Pietschmann (9b), Anna-Lena Rübsam (9a), Nadine Blank (8a), Jeniffer Erb (8a), Vanessa Rübsam (8a), Pauline Kramm (8b), Nicole Gaßmann (7a), Celine Gimpel (7a), Felicitas Hohmann (7b) und Julia Mansius (6b)
Allen Spielerinnen gratulieren wir ganz herzlich!
20.04.2016: Handball

Sieger im Schulamtsfinale
Die Handball – Mädchen der WK IV unserer Schule gewannen das Endspiel im Schulamtsfinale Westthüringen in der Hörselberghalle Wutha/Farnroda.
Grundstein des Sieges war die gut agierende Abwehr auf allen Positionen. Gespielt wurden 2 x 20 min. Bereits zur Halbzeit führte man verdient mit 10:2 Toren gegen das Elisabeth-Gymnasium Eisenach. Die 2. Halbzeit zeigte sich dann ausgeglichener. Unsere Mädchen ließen sich aber den Sieg nicht mehr nehmen. Der Endstand von 17:8 Toren wurde von allen ausgiebig gefeiert. Alle Spieler erhielten Medaillen, der Gewinner zusätzlich einen Pokal und einen Handball.
Geisa spielte mit Nadine Blank, Jennifer Erb (7a); Vanessa Stübner, Pauline Kramm, Jaimy Bürger, Johanna Günther (7b); Elisa Heller, Nicole Gassmann, Celine Gimpel (6a); Felicitas Hohmann (6b); Julia Mansius, Katharina Sauer (5a).
Herzlichen Glückwunsch
02.2016: Handball

Handball: Sieg im Kreisfinale
Am Dienstag, dem 23.02.2016, fand in Creuzburg das Kreisfinale im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" im Handball der Wettkampfklasse IV statt. Unsere Mädchen setzten sich erfolgreich gegen die Mannschaften der Regelschulen Wutha- Farnroda und Mihla durch. Wir konnten die Spiele mit 17:0 und 13:4 souverän gewinnen und sicherten uns den Einzug in die nächste Runde. Somit werden unsere Mädchen im April unseren Kreis im Schulamtsfinale vertreten.
Gratulation!
Unsere Mannschaft spielte mit Vanessa Stübner, Nadine Blank, Jennifer Erb, Pauline Kramm, Jaimy Bürger, Johanna Günther, Elisa Heller, Vanessa Möller, Julia Mansius und Katharina Sauer
03.2015: Handball
Sieg beim Kreisfinale im Handball!!!
Am Dienstag, dem 17.02.2015, fand in Wutha-Farnroda im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ das Kreisfinale im Handball der WK IV statt. Gesucht wurde die Mannschaft, die den Wartburgkreis im Regionalfinale vertritt. Unsere Mädchen konnten spielerisch überzeugen und so gewannen wir beide Spiele deutlich mit 18:0 gegen die Regelschule Wutha-Farnroda und 9:3 gegen das Gymnasium Vacha. Damit werden unsere Mädchen den Wartburgkreis im Regionalfinale am 16.04.2015 vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Mannschaft spielte mit:
Cora Wehner, Anna-Lena Rübsam, Nadine Blank, Anne Ehmann, Jennifer Erb, Jaimy Bürger, Pauline Kramm, Dorothea Günther, Denise Vollmer, Vanessa Stübner, Vanessa Rübsam und Lina Hahn
05.2014: Fußball
Gold für unsere Jungs im Schulamtsfinale
Durch eine starke kämpferische Leistung im Schulamtsfinale in Gotha qualifizierte sich die Fußballmannschaft unserer Schule für das Thüringer Landesfinale am 12.06.14, welches am gleichen Ort ausgetragen wird. Die Zuschauer sahen vier gleichwertige Mannschaften im Verlauf des Turniers. Gegner waren das Abbe-Gymnasium aus Eisenach, das Gymnasium Ernestinum aus Gotha und Arnstadt. Spannung bis zur letzten Minute und nur ein mehr geschossenes Tor gegenüber Eisenach war ausschlaggebend für den Sieg unserer Regelschule.
04.2014: Handball
Bronze für unsere Mädchen im Schulamtsfinale
Am 15.04.2014 vertraten die Mädchen unserer Schule den Wartburgkreis beim Schulamtsfinale im Handball. Gleich im ersten Spiel gewannen wir mit 7:6 gegen die favorisierte Mannschaft vom Elisabeth- Gymnasium in Eisenach. Im zweiten Spiel gegen die Regelschule Mechterstädt (Finalsieger Kreis Gotha) spielten unsere Mädchen mit hoher Einsatzbereitschaft und Siegeswillen. Leider vergaben wir viele sichere Torchancen und verloren am Ende knapp mit 5:7. Das alles entscheidende 3. Spiel gewann dann das Elisabeth- Gymnasium aus Eisenach mit 3 Toren Unterschied. Am Ende hatten alle 3 Mannschaften 2 Punkte erkämpft,
so dass das Torverhältnis letztendlich über die Platzierungen entschied. Das Gymnasium hatte 1 Tor mehr erzielt, die anderen beiden Mannschaften hatten das gleiche Torverhältnis, so dass das Spiel gegeneinander entschied. So erkämpfte unser Team am Ende die Bronzemedaille. Aber alle waren sich einig, im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Unsere Mannschaft spielte mit:
Juliane Kling, Sarah Trabert, Jasmin Fabri, Anna-Lena Rübsam, Leonie Matthes, Cora Wehner, Nadine Blank, Pauline Kramm, Jaimy Bürger, Denise Vollmer, Vanessa Stübner, Jenniffer Erb
Allen Aktiven unseren herzlichen Glückwunsch!
02.2014: Volleyball/Handball
Die Mädchen unserer Schule siegten im Kreisfinale
In diesem Schuljahr nahm unsere Schule mit 6 Mädchen- und 1 Jungenmannschaft an den Kreisfinalwettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball und im Volleyball teil. In 5 von 7 Wettbewerben standen unsere Mannschaften auf dem Siegerpodest Besonderes erfolgreich waren unsere jüngsten Mädchen der WK IV (Kl.5-7). Sie gewannen am 25.02.2014 das Kreisfinalspiel im Handball gegen die Mädchen aus Wutha-Farnroda mit 16:2. Damit haben sie sich für das Finale unseres Schulamtsbereiches qualifiziert. Hier werden sie auf Mannschaften aus dem Ilmkreis, dem Kreis Gotha sowie der Stadt Eisenach treffen.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!
02.2013: Volleyball
Geisaer Mädels belegten 3. Platz im Schulamtsfinale im Volleyball