Vertretungsplan Termine Unterrichtszeiten Schulleitung Sport Busfahrplan Mittagessen Eltern Lehrersprechzeiten Geschichte Mathematik Kunst Fachbereiche Gästebuch Gäste-Malbuch Schulleben DuG Ferientermine Technik Astronomie Stundenpläne Medienkunde Mitwirkungsgremien Schulkonferenz Arbeitsgemeinschaften Projektarbeiten Förderverein
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.02.2019
Tag der offenen Tür für die 4. Klassen der umliegenden Grundschulen
Traditionell lädt die Geisaer Regelschule ihre künftigen Schüler mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür ein. In einigen Wochen steht für die Grundschüler die Entscheidung über die Frage „An welche Schule soll ich gehen?“ an.
Zunächst konnten sich die zahlreichen Gäste bei Schulführungen in kleinen Gruppen einen Überblick über die Schule und einzelne Angebote verschaffen. Die Führungen übernahmen Schüler der 9. Und 10. Klassen. Angesteuert wurden viele Stationen, an denen Schüler aller Jahrgangsstufen zeigten, womit sie sich im Unterricht beschäftigt haben. Vielmals konnten die Besucher auch selbst aktiv werden.
Im anschließenden Elternabend, der gemeinsam mit dem Gymnasium Vacha durchgeführt wurde, informierten sich die Eltern über die Besonderheiten der Schulen und die Bildungswege, die beide Schulformen ermöglichen. Während dessen wurden die Kinder betreut und hatten viel Spaß dabei.
Ein großes Dankeschön an alle Schüler und Kollegen, die an der Vorbereitung und Durchführung des Tages mitgewirkt haben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.12.2018
Klasse 9b wird für ihr Klangforscher-Projekt "Geisa gestern, heute, morgen" mit dem KOMPASS - Medienpreis der Thüringer Landesmedienanstalt ausgezeichnet
Glänzende Kinderaugen und Jubelgeschrei gab es im Jenaer Zeiss-Planetarium bei der Vergabe des Kinder- und Jugendmedienpreises der TLM „KOMPASS“. Rund 200 junge Medienmacher waren am 4. Dezember 2018 eingeladen und konnten neben einer kosmischen Multimediashow die Preisvergabe an Projekte in ganz Thüringen erleben.
KOMPASS BRONZE 2018
Rhön-Ulstertal-Schule Geisa
(in Kooperation mit der Stiftung Zuhören München und dem Wartburg-Radio 96,5 Eisenach)
Audioprojekt „Geisa gestern, heute und morgen“, Dagmar Nicklich, 500,- Euro
Die Klasse erarbeitete mit ihrer Lehrerin Frau Nicklich 2017 das Projekt. Die selbstgestellte Aufgabe: "Packe die Geschichte und die Zukunft Geisas in einen maximal 4 Minuten langen Audioclip."
Damit errangen die Jugendlichen in zwei Kategorien einen Preis beim bundesweiten Klangforscherprojekt. Und nun entschied auch eine hochrangige Jury im Auftrag der TLM: "PREISWÜRDIG".
Herzlichen Glückwunsch
Hier das Ergebnis des Projektes nochmal zum anhören:
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.11.2018
Souveräner Sieg der Mädchen im Handball
Die Mädchen der WK II (Kl.9/10) konnten sich im Kreisfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball gegen die Mannschaften vom Gymnasium Vacha (12:1) und gegen Mihla (15:6) klar durchsetzen. Ebenso souverän gewannen die Mädchen der WK III (Kl.7/8). Somit qualifizierten sich beide Teams für das Schulamtsfinale, welches im Januar stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch!
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30.08.2018
Klassenfahrt der 6a und 6b ins Erzgebirge
Am Montag, dem 27. August 2018 war es endlich so weit. Unsere Klassenfahrt zum Kinder- und Jugenderholungszentrum „Am Filzteich“ nach Schneeberg begann. Um 7.20 Uhr trafen sich unsere Klassen 6a und 6b an der Schule und wir fuhren um 7.30 Uhr mit unseren Lehrern Frau Güth, Herr Schmitz und Frau Adler mit dem Bus los. Mit einem halbstündigen Zwischenstopp kamen wir um ca. 12.00 Uhr dort an. Zuerst haben wir unsere Zimmer bezogen und sind dann zum Mittagessen gegangen. Anschließend... weiterlesen, Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
18.10.2018
3. Ausbildungsplatzbörse
Sehr gut besucht war die 3. Ausbildungsplatzbörse unsere Schule. Den Schülern und Eltern der Klassen 8-10 präsentierten sich insgesamt 14 Ausbildungsbetriebe sowie eine weiterführende Schule.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.09.2018
letzter Tag der Festwoche: Gaudi-Sportfest und INSTANT ACTS
Der letzte Tag unserer Jubiläumsfeierlichkeiten hatte es noch einmal in sich. Für alle war etwas dabei. Zunächst gab es für die Klassen 5 bis 7 ein Gaudisportfest, zudem wir das "Roller-Kids-Mobil" begrüßen konnten. Die verschiedenen Funsportgeräte brachten den Kindern sichtlich Spaß.
Am Nachmittag begrüßten wir die internationale Künstlergruppe INSTANT ACTS. Sie arbeiteten nach einer Vorstellungsrunde zunächst mit den Jugendlichen der Klassen 8-10 in Workshops. Anschließend kamen alle in der Turnhalle zusammen und man konnte bestaunen, was die anderen so einstudiert hatten.
Am Abend gaben die 13 jungen Künstler aus 10 verschiedenen Ländern das Abschlussspektakel im Kulturhaus. Über 500 Gäste waren gekommen und wurden nicht entäuscht.... Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.09.2018
Gemeinsames Frühstück
Heute gab es ein gemeinsames Frühstück aller Schüler an der wohl längsten Frühstückstafel (80m), die es wohl je im Geisaer Amt gab. Auch die vier Klassen der Außenstelle des Gymnasiums waren geladen und beteiligten sich. Die Brötchen für alle finanzierte der Schulförderverein.
... Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.09.2018
Schulfest und Festveranstaltung zum 50. Schuljubiläum
Am heutigen Samstag stand zunächst ein großes Schulfest auf dem Programm. Etwa 800 Gäste folgten unserer Einladungen und besuchten die Fotoausstellung mit Bildern aus 50 Jahren Schulgeschichte sowie ein kleines Museum mit Unterrichtsmitteln früherer Zeiten. Viele weitere Dinge waren zu bestaunen: "Tape Art" (mit Klebebändern auf dem Boden und den Treppen angebrachte Sprüche), Gedankenblasen mit Erinnerungen ehemaliger Schüler, einer gespielten lustigen Schulstunde, nachgespielten Sagen, Spielen, wie sie früher noch gespielt wurden, chemische Experimente, selbstgebaute Wasserraketen, die am Sportplatz gestartet wurden, Malstraße, Kinderschminken, Fußball, ...
Für das leibliche Wohl sorgte die 7a mit ihrem Klassenlehrer Herr Denner. Es war Zwiebelsploatz, Pizza, Wurstgulasch mit Nudeln und Bratwürste im Angebot. Die Getränkeversorgung übernahm die "Geisschänke" mit einem Schankwagen auf dem Schulhof.
Zur Festveranstaltung am Nachmittag wurden der Landrat Reinhard Krebs, Bürgermeister Martin Henkel, Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, viele ehemalige Lehrerinnen und Lehrer sowie Sponsoren begrüßt. Die Festrede hielt Matthias Bott aus Geisa zum Thema: "Tradition und Fortschritt - Kontinuität und Wandel: die Geschichte des Schulwesens in Geisa". ... Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.09.2018
Das Kunstwerk ist fertig. Der Name unserer Schule ist in Graffiti-Art am Mehrzweckgebäude verewigt. Unter Leitung von Frau Nicklich haben Verena, Anna, Vivian und Anne aus der 9b hier wirklich tolle Arbeit geleistet.
![]() |
![]() |
![]() |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
24.08.2018
Die Stimmen der Schülersprecherwahl 2018 sind ausgezählt
Hier das Ergebnis:
Larissa Jakob | 9a | 57 Stimmen | 23,2 % |
Tim Trabert | 10b | 52 Stimmen | 21,1 % |
Verena Riemer | 9b | 44 Stimmen | 17,9 % |
Damit ist Larissa Jakob die neue Schülersprecherin und Tim Trabert und Verena Riemer die stellv. Schülersprecher.
Herzlichen Glückwunsch
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
21.08.2018
Schülersprecherwahl 2018 - der Wahlkampf ist eröffnet
Nach zwei Jahren ist es wieder soweit. Sieben Kandidaten stellen sich zur Wahl für die Aufgabe der neuen Schülersprecherin bzw. des neuen Schülersprechers. Auch zwei Stellvertreter sind zu wählen.
Im Schulhaus bei U3-U4 stellen die Kandidaten im Schaukasten der Schülervertretung sich selbst und ihre Ziele vor.
Am Dienstag, 21.08.2018 fand eine Wahlkampfveranstaltung im MZG statt. Die Kandidaten standen ihren Mitschülern Rede und Antwort. Das war eine gute Gelegenheit, um am Freitag (24.08.2016) eine gute Wahl zu treffen.
![]() |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.08.2018
Schulgestöber Nr. 9
Ein neuer Elternbrief (Schulgestöber Nr. 9) [507 KB]
ist erschienen. Sie finden hier wichtige Hinweise und Termine zum Start des neuen Schuljahres. Die Schüler haben ihn heute auch in gedruckter Form bekommen.
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.06.2018
feierliche Zeugnisübergabe der Abgangsschüler
Feierliche Zeugnisübergabe an unsere Schulabgänger am 27.06.2018. Ein tolles, sehr gelungenens Programm gestalteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 unter Leitung von Frau Reinhardt-Fischer.
![]() |
![]() |
10a | 10b |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
13.06.2018
Eröffnung der 12. Schulkunstausstellung
Die 12. Schulkunstausstellung wurde am 13.06.2018 in den Räumen der VR-Bank NordRhoen eröffnet. Zu sehen sind Kunstwerke unserer Schüler, die im letzten Schuljahr angefertigt wurden.
... Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
11.06.2018
Große Ehrung für unsere Handball-Mädchenmannschaft: Auszeichnug durch Landrat Reinhard Krebs als "TALENTE DES WARTBURGKREISES"
![]() |
![]() |
![]() |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
07.06.2018

Einladung zur Eröffnung unserer 12. Schulkunstausstellung
Mittwoch, 13.06.2018, 15.00 Uhr, VR-Bank Geisa
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Klassenfahrt der 6a und 6b auf das Rittergut Lützensömmern
Eine wunderschöne Klassenfahrt bei tollem Wetter erlebten die beiden 6. Klassen vom 07.05. bis 09.05.2018.
Bericht und Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
02.05.2018
Bundesfinale Handball der Mädchen vom 24.04. bis 28.04.2018 in Berlin
Bericht der Teilnehmerinnen:
„Am Dienstag dem 24.4.2018 ging es endlich los, mit dem ICE fuhren wir zum Bundesfinale nach Berlin. Am Hauptbahnhof angekommen erwartete uns schon eine Menge Kameras und Reporter. So gegen Mittag fuhren wir mit der S-Bahn zur Unterkunft. Wir waren gespannt auf unsere Zimmer. Das Hotel wurde gerade renoviert und über eine kleine Baustelle ging es dann in die Zimmer. Am Nachmittag fuhren wir in die Stadt, um sie ein bisschen zu erkunden. Am Mittwoch mussten wir schon früh raus, denn wir hatten unseren ersten Spieltag. Um 7 Uhr ging es zum Frühstück, das war echt gut. Um 8 Uhr sind wir mit der U-Bahn zur Turnhalle gefahren. Erwartungsgemäß waren die anderen Mannschaften uns spieltechnisch überlegen. In der Vorrunde spielten wir gegen die Mannschaften aus NRW, dem Saarland und Schleswig- Holstein. ...weiterlesen, Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.03.2018
Einladung zur öffentlichen Präsentation der Projektarbeiten am Donnerstag, 22.03.2018, im Mehrzweckgebäude der Schule
Zur öffentlichen Präsentation sind die Schüler und Eltern der Klassen 9 und 10 sowie alle Interessierten herzlich eingeladen.
Es gibt Getränke und Bratwürste vom Rost ;-)
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.03.2018
Großartige Aufführung des Kurses "Darstellen und Gestalten" der Klasse 10 zum Thema Mobbing: "MUSS ERST ...?"
Seit Schuljahresbeginn haben sich die Zehntklässler mit dem Thema Mobbing auseinandergesetzt, haben recherchiert und eigene Erfahrungen mit eingebracht. Aus all den Erkenntnissen wurde dann ein Theaterstück entwickelt, welches am 13.03.2018 im Mehrzweckgebäude der Regelschule Geisa zur Aufführung kam.
Die Geschichte des Stückes handelt von der Schülerin Marie, die eigentlich ein ganz normales Mädchen ist, aber durch ihre Freundschaft zu einem Jungen in den Fokus einer Gruppe Mitschülerinnen gerät, die ihr fortan das Leben schwermachen. Im schulischen wie im privaten Bereich hat sie ab jetzt keine Ruhe mehr, wird belächelt und beleidigt, wird schikaniert und drangsaliert, bis sie keinen anderen Ausweg mehr weiß als sich ... weiterlesen, Bilder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
08.03.2018
Es ist wieder einmal geschafft!
Die Klassensieger des Malwettbewerbes der VR Bank unter dem Motto
„Erfindungen verändern unser Leben“ stehen fest!
Wir gratulieren allen Siegern und wünschen viel Erfolg für euer Bild beim weiteren Wettbewerb auf Ortsebene.
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.03.2018
9. Skilager der Regelschule Geisa
Vom 23.02.2018 bis 03.03.2018 fuhren insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b nach Münster ins Zillertal, um das Skifahren zu erlernen. Nach 8- stündiger Busfahrt kamen wir in Grünsbach/ Münster an, wo wir von Familie Astner empfangen wurden. Nach dem Frühstück fuhren wir nach Kramsach, um die Skiausrüstung auszuleihen. So mancher musste feststellen, dass das Tragen der Ski, Stöcke, Skischuhe und Helme gar nicht so einfach war. Am Sonntag ging es nun endlich ins Skigebiet. Nachdem wir um 6.45 Uhr gefrühstückt hatten, wurden wir um 7.50 Uhr vom Skibus abgeholt, der uns zur Talstation nach Kaltenbach brachte. Im Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen wurden wir zunächst in 4 Gruppen eingeteilt. Bei guten Schneeverhältnissen, aber eisigen Temperaturen von bis zu -20 Grad, lernten wir ...weiterlesen, Bilder
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.02.2018
Super Sieg im Landesfinale - Handballmädchen der Regelschule Geisa fahren zum Bundesfinale nach Berlin!
Für die Mädchen der Regelschule Geisa war es schon ein Achtungserfolg, dass sie sich auch in diesem Schuljahr für das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Wettbewerb Handball qualifizieren konnten. Nach erfolgreich absolvierten Kreis- und Schulamtsfinale trafen am 20.02.2018 in Bad Langensalza die 5 besten Mannschaften aus ganz Thüringen aufeinander.
Von Beginn an waren unsere Mädels hoch konzentriert und auf den Gegner gut eingestellt. Der Sieg im ersten Spiel gegen das Marie Curie Gymnasium aus Worbis (8:1) brachte im Verlauf des Turniers immer mehr Sicherheit in unser Spiel. So konnten wir auch gegen Breitungen (8:7) und gegen Kranichfeld (13:2) gewinnen. Nun stand nur noch das Spiel gegen das Osterland-Gymnasium aus Gera an. Da auch die Geraer ihre ersten drei Spiele gewinnen konnten, stand fest, dass nur der Sieger aus der Partie, Gera gegen Geisa, nach Berlin fährt. In der 1. Halbzeit war das Spiel noch ausgeglichen, aber in der 2. Halbzeit zeigte sich der Siegeswillen unserer Mädels, guter Teamgeist und Spielfreude führten am Ende zum 8:3 Sieg.
Mit 4 gewonnen Spielen und einer Tordifferenz von 37:13 gingen unsere Handballerinnen als verdienter Sieger aus diesem Landesfinale hervor. Der Turniergewinn bescherte uns die Einladung zum höchsten sportlichen Schulvergleich in Deutschland. Bisher hatten wir immer nur davon geträumt aber nun ist es wahr geworden, unsere Handballmädchen der WK III der Regelschule Geisa werden zum Bundesfinale nach Berlin fahren. Dieses findet vom 24.04. bis 28.04.2018 in Berlin statt.
Herzlichen Glückwunsch!
Es spielten für unsere Schule: Pauline Kramm, Nadine Blank, Jennifer Erb, Nicole Gaßmann, Celine Gimpel, Felicitas Hohmann, Patricia Uth, Katharina Sauer, Yona Adelia, Ilenia Avena und Julia Mansius.
Ilona Güth
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
05.01.2016
Die T-Shirts sind da.
Kurz vor Weihnachten wurden alle bestellten Schul-T-Shirts ausgegeben. Das Interesse war sehr groß. Etwa 90% aller Schüler haben das Angebot genutzt.